Past
- 07 MAI
- 08 MAI
14.00h - 15.30h
Polen in Bochum - eine Spurensuche
Spaziergang mit Historiker und Autor Hans H. Hanke
Treffen Stühmeyerstrasse 33 in Bochum / am Cafe Stüh33 (nahe Kortländer)
Anmeldung möglich unter: anmeldung@dpg-bochum.nrw
BOCHUMSKI DIALOG
ORT: LWL Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Str. 251 - 44793 Bochum
im Rahmen Polnische Wochen 2022: gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien; Stadt Bochum; in Kooperation mit LWL Industriemuseum Zeche Hannover / Porta Polonica
Einlass 18.30h
Beginn 19.00h
Kurze Begrüßungen
Dietmar Osses - Historiker / Direktor des LWL Industriemuseum Zeche Hannover
Emanuela Danielewicz - Deutsch-Polnische Gesellschaft Bochum NRW e.V.
Axel Schäfer - MdB (SPD) / Europaratsmitglied / Deutsch-Polnische Parlamentariergruppe / Russland Monitoring
19.15h Vortrag ADAM KRZEMINSKI (Pl)
ein mehrfach ausgezeichneter Historiker und Publizist, exzellenter Kenner der Deutsch-Polnischen Geschichte, bei BOCHUMSKI DIALOG und aus Aktuellem Anlass zu den Themen:
Polen und Europa heute sowie Polen und Ukraine
in deutscher Sprache
LINK - A.K. Text von 2014 über Russland
LINK - A.K. Biografisches
LINKs - DieZeit Publikationen
ADAM KRZEMINSKI
Konzert zum Sonntag
ORT: LWL Industriemuseum Zeche Hannover
Günnigfelder Str. 251 - 44793 Bochum
Beginn 16.00h
Kasia Bortnik & Band
Lieder in polnisch, und schlesisch, neu arrangiert
ein Konzert für die ganze Familie
LINK - MUSIKBEISPIEL
KASIA BORTNIK
nachmittags ab 14.00h
Kunstaktionen für Kinder ab 4 Jahren: Bastel & Maltische
u.a. mit Jordan Nechovski (Kunstakademie/Sofia) - spricht auch russisch, bulgarisch
und Monika Mazur (Kunstakademie/Neapel) - spricht auch italienisch, polnisch
Programm siehe auch BOCHUMSKI DIALOG LINK
20.15h Konzert
Johann May & Sven Jungbeck – Gitarrenduo
LINK- MUSIKBEISPIEL

Polnische Wochen in 2022 sind gefördert durch:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (nach dem Deutsch-Polnischem Vertrag von 1991); Stadt Bochum, und in Kooperation mit LWL Industriemuseum Zeche Hannover


